Auswertungskarte Prüfwerte-Vergleich | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) nennt Prüfwerte für verschiedene Nutzungen für den Wirkungspfad Boden - Mensch. Für die Auswertung der stoffspezifischen Bodenbelastungskarten (As, Pb, Cd, Cr, Hg, Ni, BAP) werden die ausgewiesenen Waldflächen wie Park- und Freizeitanlagen bewertet. Für die Ackerflächen des Kreisgebietes werden die Prüfwerte für Ackerbau bzw. Nutzgärten des Wirkungspfades Boden - Nutzpflanze (As, Pb, Cr, Hg, BAP) angenommen. Für Blei ist jedoch eine Umrechnung des im Königwasser-Aufschluss gemessenen Wertes in entprechende Werte im Ammoniumnitrat-Extrakt nötig um diese mit dem Prüfwert der BBodSchV zu vergleichen. Die Umrechnung erfolgt nach dem vom Landesumweltamt NRW 2005 herausgegebenen Algorithmus unter Einsetzung der Ziel-pH-Werte für die ackerbaulich genutzten Böden des Kreises. Eine Bewertung der Grünländer erfolgt nicht da hier keine entsprechenden Prüfwerte vorliegen. Die Bodenbelastungskarte zeigt für den Kreis Wesel keine Überschreitungen von Prüfwerten der BBodSchV. Die Bewertungsmatrix ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen (alle Werte in mg/kg).
|